Die Strecke bis zum Waldsportplatz im knapp 60 Kilometer entfernten Geringswalde war am Sonntag gepflastert mit diversen Umleitungen. Und so kamen die einzigen beiden Gästefans (alle anderen waren wohl zum Kreismeisterschafts-Rückspiel unserer B-Junioren an den Trassenweg gepilgert) auch erst etwa 2 Minuten nach dem Anpfiff an der Walter Blochwitz Sportstätte an. Der Zeitpunkt war dennoch nicht so schlecht gewählt. Denn alle 12! Tore hatten auf uns gewartet..
SV 94 Geringswalde – SV Lichtenberg 5:7 (2:4)
1:0 (4.) Nicolas Spieler, Abstauber nach Freistoß
1:1 (6.) Björn Jäkel, Kopfball nach Flanke Noah Gründel
1:2 (21.) Robert Miersch, oben rechts, Vorlage Danny Kluge
1:3 (29.) Björn Jäkel, im liegen reingestochert
2:3 (40.) Jesse Walter, nach Chaos in der Lichtenberger Defensive
2:4 (41.) Robert Miersch, fast von der Grundlinie in die lange Ecke
2:5 (53.) Joey Hegewald, Aufsetzer und Torwartfehler
3:5 (54.) Luca Rudolph, Ecke, ähnliches Chaos wie schon beim 2:3
4:5 (65.) Jesse Walter, Heber über Schmidtl in die lange Ecke
4:6 (70.) Danny Kluge, Torhüter umkurvt
5:6 (72.) Paul Köhler, Foulelfmeter
5:7 (77.) Danny Kluge, Direkter Freistoß in die lange Ecke
Kaum angekommen, lief das Spiel bereits wie erwähnt. Die Akteure hatten unsere Ankunft wohl bemerkt. Denn auf dem stark geneigten Platz und vor spärlichen 39 Zuschauern sorgte ein Freistoß für die Gastgeber dann auch sofort für deren Führung. SVL-Hüter „Schmidtl“ konnte den Ball nicht festhalten, Spieler war da und staubte ab (4.)! Fast im Gegenzug platzierten die Gäste dann (bergauf spielend) eine Flanke über ihre rechte Seite so straff und platziert, dass Jäkel sehenswert mit Wucht in die Maschen traf, ihm danach aber bestimmt kurz der Schädel gebrummt haben dürfte (6.)! Starkes Tor Jungs! Spätestens ab hier übernahmen wir dann auch mehr und mehr die Kontrolle im Spiel. Reichlich eine viertel Stunde war gespielt, da vollendete Miersch zur ersten Führung nach schöner Vorlage von Kluge (21.)! Kleine 10 Minuten danach war es Jäkel der diese Führung – schon am Boden liegend – im 5 Meter Raum doch noch über die Linie gestochert bekam (29.)! Erster Doppelpack des Spiels! Die Hausherren ließen aber ihrerseits auch nicht die Köpfe hängen und kamen 10 Minuten danach zum Anschlusstreffer nachdem wir hinten die Kugel nicht rausbekamen: 2:4(40.)! Quasi mit dem Wiederanstoß war es Miersch der, mit der Kugel am Fuß fast an der Grundlinie stehend, diese an ´94-Torhüter Klinger vorbei mit schöner Technik in die lange Ecke zimmerte (41.)! Zweiter Doppelpack des Spiels! In diesen Minuten ging aber auch erst einmal ein richtiger Frühsommerguss über der Sportstätte nieder. Sturm und Regen beherrschten das Geschehen für etwa 10 Minuten. Man könnte sagen, für etwa 2 Minuten hagelte es sogar ein wenig. Ein Gewitter jedoch fehlte. Und so lies Schiedsrichter Gleisberg (SV Stauchitz) auch weiterspielen. Allerdings ging es mit diesem Ergebnis dann während des kleinen Unwetters in die Kabinen..
Nachdem der Guss aufgehört hatte und sich die meisten Zuschauer einen der knappen Unterstände gesucht hatten, pfiff Schiri Gleisberg die zweite Halbzeit an. Es brauchte nicht lange, da fiel der nächste Treffer. Hegewald hatte aus einiger Entfernung einfach mal draufgehalten, der Ball setzte auf und Hüter Klinger griff daneben. 2:5 (53.). Eine ähnliche Unordnung wie schon vor dem 2:3 führte nach dem Wiederanpfiff und einer Ecke dann aber dazu, dass die Gäste wieder rankamen. 3:5 (54.). Keine Stunde war gespielt. Diese Tore trug der Spielleiter später in verkehrter Reihenfolge ins Protokoll ein. Hier kann man auch schonmal die Übersicht verlieren! Weiter ging es. Der nächste Treffer gelang dann abermals den Gastgebern. „Mister Anschluss“ Jesse Walter mit dem Heber über Schmidtl in die lange Ecke nachdem unsere rechte Abwehrseite kurz nicht im Bilde war: 4:5 (65.). Dritter Doppelpack des Spiels! Fünf Minuten danach, wir waren grad wieder bergab unterwegs, war es Kluge der ´94 Schlussmann Klinger nach einem schönen Zuspiel aus dem Mittelfeld umkurvte und auf 4:6 erhöhte (70.)! Zwei Minuten später dann ein Foulspiel an Köhler, rechte Strafraumseite. Der Gefoulte trat selbst zum Strafstoß an und ließ Schmidtl keine Chance: 5:6 (72.)! Nun fehlte noch ein Treffer zum Dutzend. Diesen besorgte Kapitän Kluge in unnachahmlicher Art und Weise: Freistoß aus 20 Metern, direkt verwandelt! 5:7 (77.)! Vierter Doppelpack des Spiels! Damit hatten sich die 3 Euro Eintrittsgeld auf jeden Fall gelohnt. Zwar fielen die letzten 15 Minuten keine weiteren Tore, jedoch gab es noch ein paar schöne Szenen zu bestauen. Klinger etwa verhinterte den Dreierpack nach einem Miersch-Abschlussversuch (79.), ein Konter des SVL konnte nicht genutzt werden (83.), ein Schink-Abschluss wurde vom einheimischen Schlussmann entschärft und auch Schmidtl konnte sich nach einer Ecke noch einmal auszeichnen (90.). Dann war aber auch gut. Denn sonst hätten wir am Ausgang wohl noch nachzahlen müssen.
Weiter, immer weiter Männer!
Bildtext: In der Kabine an der Wolfgang-Blochwitz-Sportstätte herrschte vergangenen Sonntag große Freude nachdem der Schiri abgepfiffen hatte. Immerhin sind wir mit diesem Sieg nun 7 Spiele ungeschlagen und bleiben 4 Spiele vor dem Saisonfinale auch weiter am Spitzenreiter dran.
Aufstellung SVL: Schmidt T., Kluge, Schmidt J., Stehr, Lange J. (47./Jeschke), Gründel (82./Kohl), Hänig (71./Schink), Miersch, Hegewald, Goldschmidt (62./Lange L.), Jäkel (82./Chirvase)
Schiedsrichter: Stefan Gleisberg (SV Stauchitz 47) Zuschauer: 39